Bockwindmühlen, auch Ständermühle oder Deutsche Windmühle genannt, wurden vor allem im Rheinland seit Anfang des 15. Jahrhunderts genutzt. Sie verbreiteten sich allerdings sehr schnell in ganz (Nord-) Deutschland.
Diese Bockwindmühle soll nett anzusehen sein und sont nix.
Damit wird KEINE Energie oder so erzeugt. ;-)

Noch nicht ganz fertig, wird sie allmählich komplettiert.

Noch dreht sie sich kaum, weil der Wind durch die
dünnen Gestelle der Windmühlenflügeln pfeift.
Aber das wird noch.

....

hier gehts zu den Fotos vom Bau der Windmühle
hier der neue Standort der Windmühle
hier gehts wieder zurück zur Startseite