....... leider wurde das historisch so wertvolle Stahlwerk der Maxhütte im Jahre 2019 endgültig abgerissen. Für jeden ollen Bauernhof, für jede gammelige Burgruine hat der Freistaat genug Millionen übrig, um es zu erhalten, für das europaweit einmalige Stahlwerk der Maxhütte war leider kein Geld übrig. Im kleinen Saarland wurde die Völklinger Hütte, das zweitälteste Stahlwerk Deutschlands (nach der Maxhütte !!!) aufwändig restauriert und damit für die nachfolgenden Generationen (auch als Lehrstück) erhalten.
Das reiche Bayern hatte für das
europaweit einmalige Stahlwerk mit seinen drei OBM-Stahlkonvertern (eigenes Maxhütte-Patent) kein Geld. Die Maxhütte war in Deutschland, ja sogar in ganz Europa das einzigste hochintegrierte Stahl -und Hüttenwerk. Alle Arbeitsschritte, von der Anlieferung des Erzes bis zur Auslieferung des fertigen Stahl-Endproduktes wie z.B. Eisenbahnschienen, waren in einem Komplex, eben der Maxhütte, auf engstem Raume zusammengefasst. Kein anderes Hüttenwerk in ganz Europa verfügte über ein so hochentwickeltes und flexibles Cowper-System (Winderhitzer) wie eben die Maxhütte. Zudem wurden alle Cowper rein manuell von sehr erfahrenen Maxhütteren gesteuert und keine seelenlose Automation war von Nöten. Die Maxhütte gehört(e) zu den bedeutsamsten Sachzeugen der Eisen- und Stahlindustrie, also der Industrialisierung an sich in ganz Deutschland und selbst in ganz Europa!
Ein Denkmalschützer sagte einmal: "Im Zerrspiegel der bayerischen Denkmalpflege ist die kulturelle und geistige Entwicklung Bayerns im Mittelalter stehen geblieben."
Egal ob OBM-Konverter, das
hochflexible Cowper-System, die einmaligen Walzwerkantriebe, die Waggonkippanlage, die Mölleranlage und, und, und, die Maxhütte bot zahlreiche einmalige Industriekulturgüter, die ohne Not einfach dem Profit von anderen geopfert wurden. Es ist und bleibt eine riesengroße Schande.
Hier die letzten Fotos vom Stahlwerk -
sic transit gloria mundi (so vergeht der Ruhm der Welt) 
würden die Römer dazu sagen.
Klickt man auf die Fotos,
erscheinen diese in größerem Format
.
(Achtung: Etwas längere Ladedauer.)

Der letzte der drei OBM-Stahlkonverter kurz vor der endgültigen Zerstörung.
Jetzt kann man einen
OBM-Konverter nur noch bei der Maschinenzentrale der Maxhütte in Unterwellenborn (Bundesland Thüringen) auf der grünen Wiese ansehen.
Der Abriss des Stahlwerks der Maxhütte ...



hier gehts wieder zurück zur Startseite