![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Ob die beiden Zuflüsse Mühlbach / Erlbach sowie Klafferbach eine Quelle haben, ist schwierig zu beantworten - der Klafferbach ist jedoch im Winter trocken wie ein Martini. | Der Klafferbach bei Kummerthal ist bis auf eine größere Pfütze auch trocken wie ein Martini. |
. Der Mühlbach (Foto darunter) wiederum heißt über lange, lange Strecken so, bis er kurz vorm Zufluss des Klafferbachs plötzlich zum Erlbach wird. Auch merkwürdig! | . Etwa 300 bis 400 Meter vorm Zufluss des Klafferbachs ändert der Mühlbach seinen Namen und wird plötzlich zum Erlbach. Hier kurz vorm Klafferbach-Zufluss. |
. Jetzt wirds noch kniffliger: Je nach Map / Karte wird der Erlbach nach dem Klafferbach-Zufluss zum Rosenbach; oder er bleibt noch ein Stückl der Erlbach. | . Hier die gigantische Mündung vom Klafferbach in den Erlbach / Rosenbach. Wie man sieht, sieht man so gut wie nichts. Vor Ort ists auch nicht besser. |
. | . |
Auf jeden Fall ist der Rosenbach bereits in Sulzbach der Rosenbach. Alles klar? | Klar ist auch, dass der Rosenbach in die Vils mündet (oben zu sehen) und die Vils dann wiederum später in die Naab fließt. |
.... | |
hier gehts zu Impressionen aus Sulzbach | hier gehts wieder zurück zur Startseite |