![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Die Nacht hat schöne Seiten ... | Hier ein paar Impressionen von Rosenberg und Sulzbach - wer Fotos von allen wichtigen Baudenkmälern von SuRo sehen will, sollte bei Wiki unter Sulzbach-Rosenberg "Liste der ..." nachschauen. |
Vergangene Zeiten: Rosenberg um 1870 ... lang, lang ist es her ... | Das Krieger-Ehrenmal .. und ja, die Hauptsumme hat nicht die Maxhütte getragen. Das ist ein Märchen! Rechts unten ... |
... liegt Franziskaruhe, wo Pfalzgräfin Franziska Dorothea von Georg Heinrich Dobmeyer im Sommer gelegentlich "ruhte". Erbaut von 1785 bis 1788; war dann mal Werkscasino der Maxhütte, dann auch mal Restaurant - jetzt nix. | . Erstes Bayerisches Schulmuseum - 1979 eröffnet;gleich neben Franziskaruhe (wäre jetzt links zu sehen) |
Sehr spannend! Gleich gegenüber dem Haupteingang der Maxhütte liegt die Spitzermühle, war auch mal ein Restaurant und zu Zeiten der arbeitenden Maxhütte wohl sehr gut besucht. | Eindrucksvoll: Eine der Walzenpaare zum Walzen von Eisenbahnschienen - der Rest des Walzenwerkes billigst verschleudert. Tja, so tritt man die Historie mit Füßen. |
Idylle in Rosenberg: Der Kneippgang, gespeist vom Quellfluss Flei. | Unglaublich:
Das war früher die "Straße", wo im Mittelalter die Könige und Kaiser
nach Prag reisten. Nannte sich: Via Carolina !!! Im Vordergrund ist die Eisenhammerbrücke zu sehen. |
.... | |
hier gehts zu Impressionen aus Sulzbach | hier gehts wieder zurück zur Startseite |